
Termine
So, 22.05.2022 19:00 Köln , Maria im Kapitol |
»Meine Seel erhebt den Herren« Kantaten von Johann Sebastian Bach »Meine Seel erhebt den Herren« BWV 10; »Herz und Mund und Tat und Leben« BWV 147; »Christum wir sollen loben schon« BWV 121 Hannah Morrison (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Andreas Post (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Chor des Bach-Vereins Köln, Concerto con Anima (Konzertmeisterin: Ingeborg Scheerer) Leitung: Christoph Siebert |
Sa, 28.05.2022 18:00 Frankfurt-Eschersheim , St. Andreas |
Frankfurter Telemann Gesellschaft & Hamburger Telemann-Gesellschaft Vom MAIN an die ELBE Kantaten und Sonaten von Georg Philipp Telemann für Frankfurt & Hamburg Klaus Mertens (Bariton), Alexandra Wiedner und Frank Plieninger (Violine), Simone Eckert (Viola da gamba), Anke Dennert (Cembalo) |
So, 29.05.2022 17:00 Hamburg , Nienstedtener Kirche Elbchaussee 410, 22605 Hamburg |
Frankfurter Telemann Gesellschaft & Hamburger Telemann-Gesellschaft Vom MAIN an die ELBE Kantaten und Sonaten von Georg Philipp Telemann für Frankfurt & Hamburg Klaus Mertens (Bariton), Alexandra Wiedner und Frank Plieninger (Violine), Simone Eckert (Viola da gamba), Anke Dennert (Cembalo) |
So, 05.06.2022 16:30 Fontevraud (F) , Abbaye Royale de Fontevraud |
Joseph Haydn - Les saisons Symphonie n°101 Haydn, Les Saisons – L’Automne Elisabeth Breuer (soprano), Tilman Lichdi (ténor), Klaus Mertens (baryton), Chœur de l’ONPL, Valérie Fayet (cheffe de chœur) Leitung: Ton Koopman |
Fr, 10.06.2022 17:00 Leipzig , Aula Paulinum |
Bachfest Leipzig 2022 Cantate Domino I H. Schütz: Es steh Gott auf, SWV 356 · J. M. Bach: Die Furcht des Herren · J. C. Bach: Es erhub sich ein Streit · Meine Freundin, du bist schön · D. Buxtehude: Nichts soll uns scheiden von der Liebe Gottes BuxWV 77 · J. S. Bach: Gott ist mein König, BWV 71 Hannah Morrison (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Andreas Post (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Bach-Verein Köln, Concerto con Anima Leitung: Christoph Siebert |
So, 12.06.2022 20:00 Leipzig , Nikolaikirche |
Bachfest Leipzig 2022 »Auserlesenste Kirchen-Stücke« H. Schütz: Es steh Gott auf, SWV 356 · J. M. Bach: Die Furcht des Herren · J. C. Bach: Es erhub sich ein Streit · Meine Freundin, du bist schön · D. Buxtehude: Nichts soll uns scheiden von der Liebe Gottes BuxWV 77 · J. S. Bach: Gott ist mein König, BWV 71 Hana Blažíková (Sopran), Maarten Engeltjes (Countertenor), Tilman Lichdi (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Leitung: Ton Koopman |
Mo, 13.06.2022 20:00 Köln , Philharmonie |
»Auserlesenste Kirchen-Stücke« H. Schütz: Es steh Gott auf, SWV 356 · J. M. Bach: Die Furcht des Herren · J. C. Bach: Es erhub sich ein Streit · Meine Freundin, du bist schön · D. Buxtehude: Nichts soll uns scheiden von der Liebe Gottes BuxWV 77 · J. S. Bach: Gott ist mein König, BWV 71 Hana Blažíková (Sopran), Maarten Engeltjes (Countertenor), Tilman Lichdi (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Leitung: Ton Koopman |
Do, 16.06.2022 20:30 Lugano , LAC, Sala Teatro |
LAC Lugano Arte e Cultura J. S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232 Hanna Herfurtner (Sopran), Lucia Cirillo (Sopran), Margot Oitzinger (Alt), Bernhard Berchtold (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Coro della RSI, I Barocchisti Leitung: Diego Fasolis |
So, 19.06.2022 18:00 Leipzig , Thomaskirche |
Bachfest Leipzig J. S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232 Abschlusskonzert Hanna Herfurtner (Sopran), Lucia Cirillo (Sopran), Margot Oitzinger (Alt), Bernhard Berchtold (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Coro della RSI, I Barocchisti Leitung: Diego Fasolis |
So, 10.07.2022 17:00 Lohmar-Hohnrath , Ev. Kirche Honrath |
Johannes Brahms: Die schöne Magelone Volodymyr Lawrynenko (Klavier), Klaus Mertens (Bass) |
So, 17.07.2022 20:00 Bad Cannstatt , Stadtkirche Stuttgart Bad-Cannstatt |
Kantaten und Kammermusik von u.a. Samuel Capricornus Johann Michael Nicolai Philipp Friedrich Böddecker Johann Albrecht Kress "Meine Seele erhebt den Herrn" – Die Württembergische Hofkapelle Stuttgart in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Kantaten und Kammermusik von u.a. Samuel Capricornus Johann Michael Nicolai Philipp Friedrich Böddecker Johann Albrecht Kress Erika Tandiono (Sopran), Lea Krüger (Alt), Julius Pfeifer (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Ensemble ContraPunct_us, Bachchor Stuttgart Leitung: Manuel Dahme |
So, 07.08.2022 Helgoland , St. Nikolai |
Stimme & Orgel Paul Nancekievill, Klaus Mertens (Bass) |
Fr, 12.08.2022 Nortorf , St. Martin |
Stimme & Orgel Klaus Mertens (Bass-Bariton), Ulrich Hein (Orgel) |
Mo, 15.08.2022 Meldorf , Dom |
Sermones Symphoniaci 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luthers in die deutsche Sprache Klaus Mertens (Bass / Gesang + Sprecher), Franz Danksagmüller (Konzept/Orgel/Live Elektronik) |
So, 11.09.2022 19:00 Merseburg , Dom |
52. Merseburger Orgeltage Felix Mendelssohn Bartholdy: PAULUS Oratorium nach Worten der heiligen Schrift op. 36 Julia Sophie Wagner (Sopran), Britta Schwarz (Alt), NN (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Denny Wilke (Orgel), Cantiamo, Domkantorei Merseburg, Kammerchor der Schlosskapelle Saalfeld Staatskapelle Halle Leitung: Domkantor Stefan Mücksch |
Di, 13.09.2022 21:30 Merseburg , Dom |
Das große Abendkonzert II: Sermones Symphoniaci 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luthers in die deutsche Sprache Klaus Mertens (Stimme), Franz Danksagmüller (Konzept/Orgel/Live Elektronik) |
So, 25.09.2022 Stralsund , Kulturkirche St. Jakobi |
Sermones Symphoniaci 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luthers in die deutsche Sprache Klaus Mertens (Stimme), Franz Danksagmüller (Konzept/Orgel/Live Elektronik) |
Mo, 03.10.2022 18:00 Pirmasens , Johanneskirche |
Sermones Symphoniaci 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luthers in die deutsche Sprache Klaus Mertens (Stimme), Franz Danksagmüller (Konzept/Orgel/Live Elektronik) |
Fr, 07.10.2022 Osnabrück , St. Marien |
Sermones Symphoniaci 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luthers in die deutsche Sprache Klaus Mertens (Stimme), Franz Danksagmüller (Konzept/Orgel/Live Elektronik) |
So, 09.10.2022 17:00 Dillenburg |
Heinrich Schütz: „Lobe den Herren, meine Seele“ SWV 39; „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“; Johann Sebastian Bach: Kantate 7 „Christ, unser Herr, zum Jordan kam“; 1. Satz aus dem 3. Brandenburgischen Konzert; Kantate 85 „Ich bin ein guter Hirt“; Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis G-Dur KV 49 Klaus Mertens (Bass), Leitung: Joachim Dreher |
So, 16.10.2022 Brugg (CH) |
Fröhlich-Tag Brugg Lieder und Klavierwerke von Friedrich Theodor Fröhlich Klaus Mertens (Bass), Volodymyr Lawrynenko (Piano) |
Do, 10.11.2022 Bad Neuenahr , Augustinum |
Franz Schubert: Winterreise Klaus Mertens (Bass-Bariton), Volodymyr Lawrynenko (Piano) |
Sa, 12.11.2022 19:00 Pirmasens , Alte Post |
Franz Schubert: Winterreise Version für Stimme und Streich-Trio Klaus Mertens (Bass), Daniel Sepec (Violine), Donata Böcking (Viola), Patrick Sepec (Cello) |
So, 13.11.2022 17:00 Weilburg , Schlosskirche |
Franz Schubert: Winterreise Version für Stimme und Streich-Trio Klaus Mertens (Bass), Daniel Sepec (Violine), Donata Böcking (Viola), Patrick Sepec (Cello) |
So, 20.11.2022 Pirmasens , Festhalle |
Mozart Requiem Klaus Mertens (Bass), Oratorienchor Pirmasens Leitung: Christoph Haßler |
So, 04.12.2022 17:00 Weilburg , Schlosskirche |
J.S.Bach: Weihnachtsoratorium Leitung: Doris Hagel |
Di, 20.12.2022 Bonn , Kreuzkirche |
J.S.Bach: Weihnachtsoratorium I-III Leitung: KMD Karin Freist-Wissing |
Mi, 21.12.2022 Bonn , Kreuzkirche |
J.S.Bach: Weihnachtsoratorium I-III Leitung: KMD Karin Freist-Wissing |
Sa, 31.12.2022 Karlsruhe , Christuskirche |
Konzert zum Jahresausklang The Trumpet shall sound Klaus Mertens (Bass), Sarah Slater (Trompete), Peter Gortner (Orgel) |
Alle Angaben ohne Gewähr!